Erfolgreiche Projekte

Der Geschichts- und Heimatverein Pomßen stellt sich jedes Jahr Projekte zur Aufgabe, die für die Gemeinde und den Bewohnern im Ort zu gute kommen. Darunter sind Projekte, die das Ansehen und das Leben in Pomßen und Umgebung verschönern.

Projekt

"Brauteich"

An zwei Wochenenden gab es einen Arbeitseinsatz von Mitgliedern des Heimatvereins, der Feuerwehr und weiteren freiwilligen Helfern am Brauteich. Der Teich wurde von Schilf und Bäumen befreit, sodass bei Frost wieder Schlittschuhfahren auf dem Teich möglich sein sollte.

Projekt

"Infotafeln für Pomßen"

Die Geschichte von Pomßen

Um die Vergangenheit in die Gegenwart zu holen und den Bürgern und Besuchern von Pomßen und Umgebung die Geschichte Ihrer Heimat näher zu bringen, hat der Verein an wichtigen Bauwerken wie der Kirche und dem Schloss Informationstafeln aufgestellt. Im Laufe der Zeit sollen noch weitere Tafeln folgen.

Projekt

"Festplatz"

Treffpunkt der Generationen!

Der Festplatz oder umfangssprachlich Scherbelberg in Pomßen wird von unserem Verein gepflegt und in Schuss gehalten. Hier findet das Maifest statt. Wichtig ist aber ebenfalls die Nutzung durch die Kinder zum Fußball spielen, Toben auf dem Spielplatz oder Schlitten fahren im Winter. Hierfür wurde die Rasenfläche ausgeglichen, erweitert und die Bergkuppe geebnet. Hier findet sich auch der Bücherschrank zum Stöbern.

Maifest mit Fahrzeugausstellung und Festzelt

Projekt

"Meilenstein"

Wie weit ist es bis …?

Wie in vielen anderen Ortschaften finden sich auch in Pomßen Kilometersteine an den Straßenrändern. Diese dienten in Zeiten ohne Verkehrszeichen mit Ortsentfernungen, der Kilometrierung von Ortswegen. Neben Kilometersteinen findet sich auch eine Postmeilensäule im Ort.

Über die Jahre verwitterten die Steine oder mussten bei Straßenausbauarbeiten neu gesetzt werden, sodass hier engagierte Vereinsmitglieder und ortsansässige Firmen die Not erkannten und durch Reinigung und Neusetzung der Meilensteine zum Erhalt des historischen Ortsbildes beitrugen.

Die Setzung, Erneuerung der Meilensteine ist ein Teil der geschichtlichen Aufbereitung von Pomßen. Sodass die historischen Kilometersteine nicht in Vergessenheit geraten. Mit der Unterstützung von Wolfgang Kretzschmar, Nils Laumann, Lars Böhme, Sebastian Weber und der Firma Lutz Steinbach wurden Aushub- und Betonarbeiten realisiert.

Ringsum Pomßen findet man insgesamt 22 Kilometersteine. Die Steine, welche aus Sandstein bestehen sind mehr als 100 Jahre alt und stehen auf der Kulturdenkmalliste Sachsens.

Meilenstein aus Sandstein mit Gravur und Flechtbewuchs

Projekt

"Bücherschrank"

Bücher nehmen, lesen und geben!

Seit 2021 freuen wir uns in Pomßen über einen Bücherschrank, der sich am Festplatz/Scherbelberg befindet. Hier kann man Bücher mitnehmen, lesen und abgeben.

Vielen Dank an die Firma Naumann Trockenbau für die Umsetzung des Projektes!

Projekt Bücherschrank für Pomßen